Der Inhaltsteil einer Ordnerseite, Adressbuchseite usw. besteht aus einer Liste von Einträgen, die jeweils ein Objekt repräsentieren, das in dem betreffenden Ordner enthalten ist. In der Detailansicht, die standardmäßig angeboten wird, besteht ein Objekteintrag normalerweise aus den folgenden Elementen:
o Informationssymbol
o Auswahlkästchen
o Symbol für den Objekttyp
o Name des Objekts
o Schaltfläche für das Aktionsmenü mit den
Aktionen, die auf das Objekt angewandt werden können, das durch den
Eintrag dargestellt wird.
o Größe des Objekts, die in Bytes angegeben wird, im Falle eines Ordners durch die Zahl der enthaltenen Objekte.
o Anschließend können
Symbole folgen, die zu verschiedenen Zusatzinformationen führen, z.B.
verweist bei einem Ordner das Mitgliedersymbol auf die Mitglieder der Gruppe, mit der Sie den Ordner
teilen.
Die Informationen, die zusammen mit einem Eintrag angezeigt werden, können Sie mit Ansicht Spalten im oberen Menü konfigurieren.
Neben der Detailansicht eines Ordners gibt es auch noch die Inhaltsansicht. Ein Objekteintrag der Inhaltsansicht besteht aus den folgenden Elementen:
o Informationssymbol
o Auswahlkästchen
o Objektsymbol: Das Objektsymbol ist bei Dokumenten eine miniaturisierte Vorschau, bei Kontakten und Benutzern ein Bild, falls vorhanden, und ansonsten das Symbol des betreffenden Objekttyps.
o Beschreibung
o Tags (falls vorhanden)
o Inhaltsangabe (bei Ordnern z.B. die Namen der enthaltenen Objekte),
o Aktionsmenü
o Bewertung (falls vorhanden)
o Autor und Datum der letzten Änderung
Sie aktivieren die Inhaltsansicht durch Auswahl von Ansicht Inhalt im oberen Menü (mehr finden Sie in 3.8.4 Ordneransichten).
Bitte beachten Sie, dass Startseiten und Kalenderseiten anders aussehen und funktionieren als die hier beschriebenen Ordnerseiten.
Mehr: